33 Stimmen in der Umfrage
Was denkst du?
TEXT
UMFRAGE
- Alle22 Beiträge
- Allgemeines14 Beiträge
- Off-Topic0 Beiträge
- Fragen und Antworten8 Beiträge
Sortieren nach
Kartenlayout
Ich grüße Sie!
In letzter Zeit stoße ich immer wieder auf die Frage, ob der berühmte Agent mit der LIZENZ ZUM TÖTEN, Bond, James Bond noch zeitgenössisch sei?
Ich gebe zu, dass ich jedesmal bei dieser Frage den Kopf schüttele und mich selber die Frage stelle, wer sich sowas oder wie man überhaupt auf so eine Frage kommt!
In mittlerweile 25 Filmabenteuern die der Doppel-Null- Agent bestritten hat, ist mir vor allem eines aufgefallen!
Bond unterlag wie jeder Figur ob real oder Fiktiv dem Wandel der Zeit!
Damals, als Zigaretten anscheinend noch nicht so tödlich waren, galt das Rauchen eines weißem dünnem filterlosen Glimmstängel als elegant und war Symbol der rebellischen Männlichkeit.
Heute raucht nicht mal mehr Bonds Schießeisen. Weder das in der Hand noch in der Hose.
Damals waren die Bondgirls mehr zum Schauwesen dabei als das sie aktiv für die Handlung wichtig waren.
Heute haben wir tafe, starke Frauen an der Seite von 007, die sich sehr wohl verteidigen können und wesentlicher Bestandteil der Handlung sind.
Ich könnte noch mehrere Beispiele aufzählen doch letztendlich sieht man, dass sich Bond der Zeit anpassen kann und auch möchte.
Doch wo ist die Grenze?
Ab wann wird die Anpassung zur Veränderung?
Bond ist Charakterlich durchaus ein Anachronismus in unserer heutigen Zeit, oder einfach nur ein Symbol für Männlichkeit.
Den Charakter braucht man nicht zu ändern, meiner Meinung nach, doch das Umfeld, die Handlung muss sich zeitgenössisch anfühlen und wenn dann ein Anachronismus wie Bond in diesem Umfeld agieren muss, so glaube ich werden wir immer recht spannende Filme erleben.
James Bond ist so, wie er ist, doch das, was wir wollen. Deswegen ist er so langlebig, so beliebt und erfolgreich.
Hoffen wir, dass es so bleibt.
Was ist eure Meinung dazu?
Zuletzt bearbeitet
Ich grüße Sie!
Seit Gestern läuft ja der 25 Bond Film im Kino. Daniel Craig hat seine Sache ganz gut gemacht.
Doch für mich war Pierce Brosnan Der perfekte Bond!
Okay! Es ist Geschmackssache wer jetzt welchen Bond am liebsten mochte.
Doch liegt das bei mir nicht nur am Schauspieler sondern auch an die Filme.
Für mich war ein guter Bond Film immer der, wo es am Ende oder im Finalen Endkampf in der geheimen Basis des Superschurken so richtig rund ging.
Ich vermisse den alten Q mit seinen Erfindungen.
Ich vermisse den alten Bond Charm gegenüber Frauen und ja, auch die abgedroschen Oneliner gehen mir ab. Für mich war Bond immer ein Over the Top Agent! Mit super bösen Schurken mit Weltvernichtungsplänenen oder Welteroberungsplänen.
Warum das so ist?
Weil ich einen Film sehen will, der mich in eine andere Welt versetzt. Der mich mal für zwei Stunden aus dem Alltag reißen soll. Wo ich etwas besonderes sehe.
Daniel Craig hat seine Sache ganz gut gemacht und auch die vier Bondfilme die bis jetzt gesehen habe, waren ganz gut. Und doch waren sie für mich irgendwie nicht ganz 007.
Was ist eure Meinung!
Ich freue mich auf eine rege Diskussion.
Ich finde das es in „Stirb an einem anderen Tag“, einfach zu viele Anspielungen gibt. Zum Beispiel sagt James Bonds Freundin, in einer Szene des Films so „Ich nehme an, Mr. Bond hat ihnen schon seine Nahkampf Technik erklärt“. „Ja, seine Stoßkraft hat mich besonders fasziniert“. Und als James Bond in der Werkstatt ist, wo die Autos, für die Agenten gebaut werden, sagt einer der Angestellten zu Bond, ob er den an allem rumfummeln müsse. Als James Bond seine Freundin rettet, die bewusstlos ist meint diese, als Sie aufwacht, ob Bond wieder bei seiner anderen Freundin gewesen sei. James Bonds Freundin, meint dann so zu James Bond „Warst du wieder, bei diesem Flittchen“? Und an einer anderen Szene meint eine Frau, zu Bonds Freundin „Ist wirklich ’n Schickes Outfit, ich hoffe nur, es läuft nicht ein, wenn es feucht wird“. Tja das sind die Anspielungen, an die ich mich erinnern kann, kennt ihr noch andere? und was meint ihr so dazu?
35 Stimmen in der Umfrage
Also, die Szene mit Silver, wo er in diesem Glaskasten sitzt und die Schiene (oder what dat ist) aus dem Mund nimmt, und sein Gesicht so entstellt, da denkt man sich wirklich so „Guckt man grade James Bond, oder einen King Film“? Ich finde das man den Film dann entweder hätte ab 16, freigeben oder die Szene hätte weglassen sollen, weil meiner Meinung nach, kann das für 12 jährige Kinder echt verstörend sein. Ich meine der King Film „Nachtschicht“, ist ab 16 und ganz ehrlich, halb so verstörend wie Skyfall, aber na gut Ansichtssache. Was denkt ihr den dazu?
59 Stimmen in der Umfrage
70 Stimmen in der Umfrage
49 Stimmen in der Umfrage
Wiso ist dieser Film so brutal?
Zum Beispiel die Szene mit dem Hai!...
Ich mag Timothy Dalton nicht so,
wie die anderen Bond-darsteller!?
Worum ging es noch mal "in tödlicher Mission"?
Weil es ist länger her als ich in zuletzt gesehen habe!
Meine Liebling-M ist Olivia Mansfield / Judi Dench, die von Casino Royale bis Skyfall dabei ist. Mein Lieblings-Q ist der Zweite / Desmond Llewelyn, er ist von Liebesgrüße von Moskau bis Die Welt ist nicht genug als Major Boothroyd dabei :)
Die beste Moneypenny ist die Dritte / Samantha Bond, die in allen Filmen mit Bond Pierce Brosnan spielt.
MICH INTERESSIERT EURE MEINUNG, SCHREIBT BITTE IN DIE KOMMIS :)
Hallo Leute ich hab eine sehr wichtige Frage. Ich weiß jedoch nicht ob diese Frage längst beantwortet ist oder ob sich dass noch mehr Leute fragen. Wie die meisten wissen werden ist Casino Royale ein Prequel zu den anderen Filmen weil Bond erst dort seinen 00-Status erhält. Ebenso wie Spectre, da im Ende von ihm Blofeld seine markante Narbe bekommt. Meine Frage lautet desshalb: Wie kann die Technologie in den Prequel Filmen vortgeschrittener sein als in den Nachfolgern und wie kann es sein dass in Nachfolgefilmen nach der moderne mit Internet, Smartphones usw. der kalte Krieg eine wichtige Rolle spielen kann?
Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt.
Wer ist der besere james bond
Wer ist stärker?
Ich bin neu hier und lese gerade, dass "Hauch des Todes" angeblich "unter Bond-Fans" (???) als einer der besten Bond-Filme gelten soll. Das ist lächerlich. Timotheus Dalton wurde von der langjährigen Fangemeinde nie als Bond-Darsteller akzeptiert und wurde daher nach dem zweien Film in die Wüste geschickt. Wie kommt Ihr zu dieser Einschätzung. Habt Ihr wirklich Ahnung von Bond?
Hallo,
Ich bin 9 Jahre alt. Goldeneye darf ich mir leider noch nicht anschauen. Habt ihr diesen Bond schon gesehen?
Pierce Brosnan ist mein Liebligsbonddarsteller.
Damian Lewis....????????
Meiner ist Roger Moore und Im Angesicht des Todes
Hallo Leute, am 2. Oktober 2017 erscheint ja nun endlich auch Der Mann von Barbarossa zum ersten mal in Deutscher Sprache. Seit im Jahr 1991 die Englisch Sprachige Original Ausgabe erschienen ist warten wir darauf.
Wer von euch hat die Deutsche Ausgabe vom Cross Cult Verlag bereits vorbestellt?
Nur wenn möglichst viele das Buch kaufen werden auch die restlichen John Gardner Bond-Romane beim Cross Cult Verlag erscheinen, und auch die bisher (in Deutschland) unveröffentlichen Bond-Romane von Raymond Benson werden nur erscheinen wenn fleißig weiter gekauft wird.
Ich weiß nicht wie es euch damit geht, aber mir wäre für meinen Teil sehr viel daran gelegen dass die Bond-Romane endlich vollständig in Deutscher Sprache erhältlich sind.
Wer noch nicht vorbestellt hat kann das z.b. über diesen Link tun, oder beim Buchhandel eures Vertrauens nachfragen.
amazon.de/exec/obidos/ASIN/3864258596/crosscultde-21?creative=6378&camp=1410&link_code=as