Karl Strombergs Unterwasserhochburg.
Es ist eigentlich ein Meeresforschungs-Laboratorium, welches man aus dem Meer fahren kann und auch wieder versenken kann. Es verfügt über einen Anlegeplatz für Boote bis zur Größe von kleineren Motorjachten, einen Hubschrauberlandeplatz, auf dem normalerweise ein schwarz-gelber Bell 206 JetRanger steht. Die Gänge im inneren sind eher metallisch und nüchtern, doch Strombergs Etage ist eine elegante klassische Luxus-Etage, auf der fast dauerhaft Mozart gespielt wird. Es gibt ein Vorzimmer mit einem Modell der LIPARUS (Strombergs Supertanker) in einer Vitrine und einen Speiseraum. Der lange Esstisch im Speiseraum verfügt über eine Art Torpedo-Kanone unter dem Tisch um ungebetene Gäste zu beseitigen. Die Gemälde an den Wänden lassen sich hochklappen um einen Blick nach draußen zu gewährleisten, während das Gemälde über dem Kamin einen Großbildschirm freigibt. Stromberg verfügt auch noch über ein kleineres Privatzimmer, in dem es Sessel und einen kleinen Sony-Bildschirm gibt, über den Stromberg mit der Aussenwelt kommuniziert. Der Aufzug vom Bootsanleger in Strombergs Etage ist mit einer Falltür versehen, über die eine Rutsche in ein Haifischbecken führt, über dem ein riesiger Magnet hängt. In Der Spion der mich liebte kam es hier zum Showdown zwischen Beißer und Bond, der Hai im Haifischbecken fiel dem Beißer zum Opfer. In einem der Metallgänge gibt es einen luxuriös ausgestatteten Escape Pod, eine Rettungskammer, mit der Bond und Major Amasova das Laboratorium verließen, als die USS Wayne es torpedierte.
Altantis taucht aus dem Meer auf