General Luiz Medrano ist ein Neben-Antagonist im 22. “offiziellen“ Bond-Film, bzw. zweiten Teil der Bond-Reboot-Reihe, Ein Quantum Trost (Quantum of Solace) von Marc Forster aus dem Jahr 2008.
Dargestellt wurde der grausame bolivianische Militärdespot, der sadistisches Vergnügen an der Misshandlung und Vergewaltigung von Frauen findet, vom mexikanischen Schauspieler Joaquín Cosío (*1962).
Charakterbiographie[]
Der gewissenlose, ins Exil vertriebene Militärdiktator paktiert mit dem hochrangigen QUANTUM-Agenten Dominic Greene, um mithilfe des weitreichenden Einflusses seiner Organisation die Herrschaft über Bolivien zurückzuerlangen.
Im Gegenzug für sein politisch-despotisches Comeback soll der notorische Vergewaltiger lediglich Greene ein schweinbar wertloses Stück Land in der Wüste überschreiben.
Greenes wahre Motivation, Medrano wieder als Regierungschef einzusetzen ist jedoch die Absicht, sich die exklusiven Trinkwasserversorgungsrechte für ganz Bolivien zu erpresserischen Konditionen zu sichern, nachdem das ganze Land unter einer von QUANTUM hervorgerufenen Dürre leidet und verzweifelt nach dem “wichtigsten Rohstoff der ganzen Welt“ lechzt.
Während des großen Showdowns wird General Medrano im Laufe eines brutalen Handgemenges von Camille Montes erschossen, die somit den Mord an ihrer Familie rächt.
Nachweise
Dieser Artikel wurde zuletzt am 06. Januar 2025 um 18:49 Uhr geändert. |