Linda Christian (* 13. November 1923 als Blanca Rosa Welter in Tampico, Tamaulipas; † 22. Juli 2011 in Palm Springs, Kalifornien) war eine mexikanisch-US-amerikanische Schauspielerin.
Kurzbiographie[]
Sie trat auch unter den Namen Linda Christian Power und Linda Welter auf und blieb insbesondere in 007-Fankreisen in Erinnerung als das erste Bond-Girl der James-Bond-Filmgeschichte, welches sie 1954, neben Barry Nelson und Peter Lorre in der Fernseh-Adaption von Ian Flemings, im Jahr zuvor veröffentlichtem, ersten Bond-Roman Casino Royale, verkörpert hatte.
In dem, als dritte Episode der ersten Staffel der Anthologie-Serie Climax! gedrehten, Fernsehfilm, der seinerzeit Live übertragen wurde, wurden zahlreiche Elemente dem US-amerikanischen Massengeschmack angepasst.
Ihre Rolle beispielsweise, basierend auf der Figur der Vesper Lynd, wurde für die TV-Adaption in Valerie Mathis umbenannt und mit einigen Charakteristika des, aus der Geschichte gestrichenen, französischen Geheimagenten René Mathis ausgestattet.
Zudem wurde der damals noch verhältnismäßig unbekannte britische MI6-Agent James Bond zum CIA-Agenten Jimmy Bond umgeschrieben und aus seinem amerikanischen Verbündeten Felix Leiter wurde ein Brite namens Clarence Leiter.
Für den italienischen Fernsehfilm Cambiamento d’aria von 1988 stand sie zum letzten Mal vor der Kamera, ehe sie sich aus dem Filmgeschäft zurückzog.
2001 wurde sie mit einem Stern auf dem Walk of Stars in Palm Springs geehrt.
Am 22. Juli 2011 erlag Linda Christian im Alter von siebenundachtzig Jahren ebendort ihrem Darmkrebsleiden und wurde auf dem Forest Lawn Memorial Park-Friedhof zur letzten Ruhe gebettet.
Siehe auch Hauptartikel:[]
Nachweise
Dieser Artikel wurde zuletzt am 17. Januar 2025 um 17:28 Uhr geändert. |