Mads Dittmann Mikkelsen (* 22. November 1965 in Østerbro, Kopenhagen) ist ein dänischer Schauspieler.
Kurzbiographie[]
Mads Mikkelsen wurde am 22. November 1965 als zweiter Sohn der Krankenschwester Bente Christiansen und des Bankkaufmannes Henning Mikkelsen in Kopenhagen geboren.
In seiner Jugend begeisterte er sich für Turnen und wollte eigentlich professioneller Leichtathlet werden, absolvierte aber stattdessen ein Tanz-Studium an der Ballett-Akademie in Gothenburg. 1996 gab er nach knapp zehn Jahren das Tanzen wieder auf und studierte Schauspiel am renommierten Aarhus Teater.
Noch im selben Jahr hatte er sein Leinwanddebut als Drogendealer im Filmdrama Pusher von Nicolas Winding Refn (*1970). Es folgten weitere prägnante Rollen wie beispielsweise der an einer hypersensitiven Persönlichkeitsstörung leidende, schüchterne Filmfan Lenny im Beziehungsdrama Bleeder von 1999 und der Kleinganove Arne in der schwarzen Gangster-Komödie Blinkende Lichter (Blinkende lygter) von Anders Thomas Jensen (*1972) aus dem Jahr 2000.
Einem breiteren Publikum wurde Mikkelsen bekannt als Hauptdarsteller der Gay-Tragik-Komödie Shake It All About (En kort en lang) von Hella Joof (*1962) aus dem Jahr 2001. Internationale Bekanntheit erreichte er 2004 in der Rolle des Tristan im von Jerry Bruckheimer (*1943) produzierten Abenteuerfilm King Arthur an der Seite von Clive Owen (*1964) und Keira Knightley (*1985).
2006 wurde er Teil des 007-Filmuniversums als er in Casino Royale von Martin Campbell (*1943), dem ersten Film der “Reboot-Bond-Reihe“, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming (*1908, †1964), die Rolle des Hauptantagonisten Le Chiffre übernahm.
Der Part des durchtriebenen “Privatbankiers des internationalen Terrorismus“, der zur Mehrung seines Vermögens vollkommen gewissenlos über Leichen geht, machte Mikkelsen endgültig international berühmt, obgleich er zuvor bereits zu den profiliertesten Schauspielern Dänemarks zählte.
Weitere Erfolge feierte er als Komponist Igor Stravinski (*1882, †1971) in Coco Chanel & Igor Stravinski von 2009, sowie in den Blockbustern Kampf der Titanen (Clash of the Titans) von 2010 und Die drei Musketiere (The Three Musketeers) von 2011 als Kommandant Rocheford, der Handlanger des von Blofeld-Darsteller Christoph Waltz (*1956) verkörperten Kardinal Richelieu.
Für seine Darstellung des zu Unrecht des Kindesmissbrauchs beschuldigten Schullehrers Lucas im dänischen Gesellschaftsdrama Die Jagd (The Hunt) von Thomas Vinterberg (*1969) aus dem Jahr 2012, wurde er bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis für den Besten Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Von 2013 bis 2015 verkörperte er die Titelrolle des wohl berühmtesten Kannibalen der Filmgeschichte, Hannibal Lecter in der Horror-Psychothriller-Serie Hannibal. Abseits des 007-Kosmos unternahm Mikkelsen im Jahr 2016 Ausflüge in gleich zwei weitere erfolgreiche Film-Franchises; in Marvel’s Doctor Strange verkörperte er den Bösewicht Kaecilius neben Benedict Cumberbatch (*1976) in der Hauptrolle und im Star Wars-Ableger Rogue One: A Star Wars Story spielte er an der Seite von Felicity Jones (*1983) und Ben Mendelsohn (*1969) den Part des Galen Erso, einen der unfreiwilligen Ingenieure des “Todessterns“.
Seit 1987 ist Mads Mikkelsen mit der Choreographin und Tänzerin Hanne Jacobsen (*1961) liiert und heiratete sie Jahr 2000. Das Paar hat zwei Kinder, Tochter Viola (*1992) und Sohn Carl (*1997). Sein älterer Bruder Lars Mikkelsen (*1964) ist ebenfalls als Schauspieler erfolgreich.
Die meiste Zeit seines Lebens verbrachte Mikkelsen in Kopenhagen; 2012, während der Dreharbeiten zur Serie Hannibal, zog er mit seiner Familie nach Toronto, Kanada.
Wissenswertes[]
- Mads Mikkelsen ist der dritte Schauspieler, der den von Ian Fleming kreierten Schurken Le Chiffre verkörperte. Seine Vorgänger in der Rolle waren der österreichische Charakterdarsteller Peter Lorre (*1904, †1964) in der Anthologie-Fernsehserie Climax!, erste Staffel, dritte Folge, Casino Royale von 1954 und Hollywood-Legende Orson Welles (*1915, †1985) in der Bond-Parodie Casino Royale aus dem Jahr 1967.
- Nach Brian Cox (*1946), Anthony Hopkins (*1937) und Gaspard Ulliel (*1984) ist Mads Mikkelsen der vierte Darsteller der kannibalischen Kultfigur Dr. Hannibal Lecter.
Hopkins war seinerseits 1997 im Gespräch für die Rolle des Bond-Gegners Elliot Carver ehe der Part an Jonathan Pryce (*1947) ging.
- Der von Mikkelsen im Jahr 2011 verkörperte Schurke Comte de Rocheford aus Die drei Musketiere, wurde in der gleichnamigen Verfilmung von 1973 von Sir Christopher Lee (*1922, †2015) dargestellt, der in Der Mann mit dem goldenen Colt (The Man with the Golden Gun) aus dem Jahr 1974 die Titelrolle des Francisco Scaramanga spielte.