Maximilian Largo ist neben Ernst Stavro Blofeld der aktiv agierende Hauptgegenspieler im "inoffiziellen" Bond-Film Sag niemals nie von Irvin Kershner aus dem Jahr 1983 und basiert auf dem Schurken Emilio Largo.
Der Film ist ein, im Zuge des Jahrzehntelangen Urheberrechtsstreits zwischen Kevin McClory und EON Productions entstandenes, Remake von Feuerball, ebenfalls basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming und Kevin McClory.
Verkörpert wurde der selbstgefällige Lebemann vom österreichischen Schauspieler und Charakterdarsteller Klaus Maria Brandauer (*1943), der sich auch selbst auf Deutsch synchronisierte.
Kurzbiographie[]
Largo, alias SPECTRE-Agent Nummer 1, ist Blofelds rechte Hand und als aktiver Part zuständig für SPECTREs großartigstes Unterfangen, die NATO um ein exorbitantes Lösegeld zu erpressen. Seiner Verantwortung obliegt das Sicherstellen und Verwahren der beiden mit Nuklearsprengköpfen ausgestatteten Raketen, wobei er von seinem mobilen Hauptquartier, der Luxusyacht Flying Saucer aus operiert.
Obwohl er sich in der Öffentlichkeit als weltmännischer Philanthrop gibt, ist er eigentlich vollkommen skrupellos und ein unberechenbarer Psychopath. Während der finalen Unterwasserschlacht gegen Bond wird er von seiner eigenen Geliebten Domino Petachi mit einer Druckluft-Harpune erschossen, als Vergeltung für den Mord an ihrem Bruder Jack, den er in Auftrag gegeben hat.
Unterschiede zu Emilio Largo[]
- Während Emilio Largo sich im Kasino in Nassau mit Bond ein Kräftemessen beim Kartenspiel liefert, spielt Maximilian Largo ein Spiel namens Domination gegen Bond, bei dem man schlimmstenfalls einen tödlichen Stromstoß erleiden kann.
- Emilio trägt eine Augenklappe, was ihm eine verwegene Ausstrahlung verleiht und ihn wie einen modernen Piraten wirken lässt. Maximilian ist ein unberechenbarer Psychopath, hat im Übrigen aber keine physischen Besonderheiten.
- Im Gegensatz zu Emilio, der an Bord seiner Luxusyacht Disco Volante hinterrücks von Domino erschossen wird, ist Maximilians Tod etwas näher an der literarischen Vorlage, da Domino ihn hier, wie im Roman, während eines Unterwasserkampfes mit Bond, mit einer Harpune erschießt.
Nachweise
Dieser Artikel wurde zuletzt am 16. Januar 2025 um 11:03 Uhr geändert. |