- Artikel
1.286 Ergebnisse
-
Beißer
Beißer (im engl. Original Jaws, bürgerlich Zbigniew Krycsiwiki) ist ein wiederkehrender Antagonist der klassischen James Bond-Filmreihe und tritt in den Filmadaptionen von James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte (The Spy Who Loved -
Ernst Stavro Blofeld
»James Bond! Gestatten Sie, dass ich mich Ihnen vorstelle – Mein Name ist Ernst Stavro Blofeld!« Ernst Stavro Blofeld begegnet James Bond (Man lebt nur zweimal; 1967). Ernst Stavro Blofeld ist ein wiederkehrender Antagonist der -
James Bond
Wer kennt ihn nicht, den bekanntesten Geheimagenten der Welt. Er ist der Mann, um den sich das ganze Bond Wiki dreht. Geschaffen wurde die Figur von Ian Fleming, welcher den Namen James Bond vom Cover -
Elliot Carver
»Große Männer haben schon immer die Medien manipuliert, um die Welt zu retten! Der einzigartige William Randolph Hearst hat seinen Fotografen gesagt: “Liefern Sie die Fotos, ich liefere den Krieg!“ – Ich bin nur einen -
Hugo Drax
»Sie haben die Größe meiner Konzeption erkannt?! Zuerst ein Todesgürtel rund um die Erde! Fünfzig Globen, von denen jeder einzelne sein Nervengas in einer vorbestimmten Gegend versprüht! Jeder ist in der Lage, hundert Millionen -
Raoul Silva
“Sie hat sie auf mich gehetzt obwohl sie wusste dass sie noch nicht bereit sind und vielleicht sterben, Mami war sehr böse. Die zwei Überlebenden, das hat sie aus uns gemacht...“ Silva zu Bond -
SPECTRE (Organisation)
»SPECTRE ist eine pflichtbewusste Gemeinschaft, deren Stärke in der Integrität ihrer Mitglieder liegt!« Ernst Stavro Blofeld - Feuerball, 1965 SPECTRE - Special Executive for Counterintelligence, Terrorism, Revenge and Extortion (dt. wörtl.: Spezialeinheit für Spionageabwehr, Terrorismus, Rache -
Auric Goldfinger
Bond: "Erwarten Sie von mir, dass ich rede?" Goldfinger: "Nein, Mr. Bond - ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!" Goldfingers ikonischstes Zitat Auric Goldfinger ist der Hauptantagonist in Ian Flemings Roman Goldfinger aus dem Jahr -
Ernst Stavro Blofeld (Reboot)
"Franz Oberhauser starb schon vor vielen Jahren, James! In einer Lawine, zusammen mit seinem Vater! Der Mann mit dem du jetzt sprichst... ist Ernst Stavro Blofeld!" Ernst Stavro Blofeld zu James Bond Ernst Stavro -
Emilio Largo
»Wir beabsichtigen ein Lösegeld von den Nordatlantikpakt-Mächten zu verlangen, in Höhe von zweihundertachtzig Millionen Dollar, also einhundert Millionen Pfund!« Emilio Largo erläutert SPECTRE’s Plan Emilio Largo ist der Hauptantagonist im Roman Feuerball -
Honey Ryder
Honey Ryder (deutsch: Honey Rider und im Roman Honeychile Rider) ist die weibliche Hauptprotagonistin in James Bond 007 jagt Dr. No (Dr. No), dem sechsten Bond-Roman des britischen Schriftstellers Ian Fleming (*1908; †1964) aus -
Karl Stromberg
Karl Stromberg (im Roman zum Film Sigmund Stromberg), der Gründer und Vorstandsvorsitzende der internationalen Stromberg Groß-Reederei, ist der Hauptantagonist im James Bond-Film Der Spion, der mich liebte (The Spy Who Loved Me) von -
Sean Connery
Sir Thomas Sean Connery (* 25. August 1930 in Edinburgh, † 31. Oktober 2020 auf den Bahamas ) war ein schottischer Schauspieler und Filmproduzent. Als erster “offizieller“ Darsteller des MI6-Agenten James Bond, den er erstmals 1962 in -
Spectre (Film)
Spectre ist der 24. von EON produzierte “offizielle“ Bond-Film bzw. der vierte Teil der Bond-Reboot-Reihe aus dem Jahr 2015. Wie bereits beim vorherigen Film wurden zunehmend Figuren und Elemente in die Handlung -
GoldenEye (Film)
GoldenEye ist der 17. "offizielle" Bond-Film von Eon Productions aus dem Jahr 1995 und wurde nach dem gleichnamigen Anwesen von James Bond-Schöpfer Ian Fleming auf Jamaika benannt. Zwischen GoldenEye und seinem Vorgängerfilm Lizenz -
Der Hauch des Todes (Film)
Der Hauch des Todes (The Living Daylights) ist der 15. von EON produzierte "offizielle" Bond-Film. Er kam 1987 in die Kinos und gilt unter Bondfans als einer der besseren Filme der klassischen 007-Reihe -
Der Spion, der mich liebte (Film)
Der Spion, der mich liebte (The Spy Who Loved Me) ist der 10. von EON produzierte "offizielle" Bond-Film aus dem Jahr 1977, erstmals ohne die Beteiligung von Produzent Harry Saltzman. Inhaltlich hat der Film -
Mr. White
Mr. White, alias “Der blasse König“ (bürgerlich vermutlich Friedrich König), ist ein wiederkehrender Antagonist in der James Bond-Reboot-Filmreihe, der als Fäden ziehende Graue Eminenz im Hintergrund in Casino Royale von Martin Campbell aus -
Miranda Frost
Miranda Frost ist eine Nebenantagonistin und Bondgirl im 20. "offiziellen", von EON produzierten Bond-Film Stirb an einem anderen Tag (Die Another Day ) von Lee Tamahori aus dem Jahr 2002. Die hochintelligente Harvard-Absolventin und -
Julius No
“Das erfolgreiche Verbrecherhirn ist immer überlegen – zwangsläufig!“ Dr. No zu James Bond Dr. Julius No ist der titelgebende Hauptantagonist des Bond-Filmes James Bond jagt Dr. No aus dem Jahr 1962 von Terence Young -
Im Angesicht des Todes (Film)
Im Angesicht des Todes (A View To A Kill) ist der 14. von EON produzierte "offizielle" Bond-Film aus dem Jahr 1985 und trägt den Titel der Kurzgeschichte Tod im Rückspiegel (A View To A -
Oddjob
Oddjob ist der Handlanger von Auric Goldfinger im gleichnamigen Film Goldfinger. Er ist neben Beißer einer der ikonischten Schurken-Handlanger der Bond-Reihe. Der stumme Handlanger mit fast übermenschlicher Kraft fungiert als Diener des Geschäftsmanns -
Ein Quantum Trost (Film)
Ein Quantum Trost (Quantum of Solace) ist der 22. von EON produzierte “offizielle“ Bond-Film bzw. nach dem Neustart des 007-Franchises mit Casino Royale, der zweite Teil der Bond-Reboot-Reihe aus dem Jahr -
In tödlicher Mission (Film)
In tödlicher Mission (For Your Eyes Only) ist der 12. von EON produzierte "offizielle" Bond-Film aus dem Jahr 1981. Nach den zunehmend fantastischen, überlebensgroßen Vorgänger-Filmen Der Spion, der mich liebte und Moonraker - Streng -
Liebesgrüße aus Moskau (Film)
Liebesgrüße aus Moskau ist sowohl ein Roman von Ian Fleming als auch der 2. James Bond-Film, der auf Flemings Werken basiert. Der Film kam 1963 in die Kinos und wird von Kritikern als einer
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder300
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…